Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • - Kalender/Gottesdienste
  • Über uns
  • Glaube und Feiern
    • Taufe
    • Kommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Buße und Versöhnung
    • Weihe
    • Krankensalbung
  • Pfarrgruppen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Rückblick
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre St. Johann im Saggautal
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Rebenland
Kontakt
+43 (3455) 339
+43 (676) 8742-6439
st-johann-saggautal@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • - Kalender/Gottesdienste
  • Über uns
  • Glaube und Feiern
    • Taufe
    • Kommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Buße und Versöhnung
    • Weihe
    • Krankensalbung
  • Pfarrgruppen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Rückblick

Inhalt:

"Auf ewig dank ich Dir!"

Mit diesen Worten durften wir unser Passionskonzert am 02.04.2023 in der Pfarrkirche St. Johann i.S. erfolgreich beenden. Nebst dem „Passionsgesang“ von Joseph Gabriel Rheinberger wurden auch gesangliche sowie instrumentale Werke aufgeführt. So bedanke ich mich bei Heinz Rauter (Bass) und Hanna Hofmann (Flöte/Piccolo) für ihre solistischen Einlagen. Am allerherzlichsten darf ich mich aber bei meiner Kollegin und guten Freundin Valeria Lanner bedanken, welche aus Wien zu uns angereist ist. Mit J.S. Bachs g-Moll Präludium und Fuge beginnend durchstreifte sie Werke des Barocks, der Romantik und Moderne, ehe sie fulminant mit Bachs D-Dur Präludium und Fuge abschloss. Ich wage es zu behaupten, dass St. Johann lange nicht mehr ein solch außerordentliches Orgelspiel hören durfte!

Gedankt sei auch unseren verschiedenen Sponsoren, vor allem den Hauptsponsoren Poschernegg GmbH und Buschenschank Klopfer, für die finanzielle Unterstützung. Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle freiwilligen HelferInnen, welche uns tatkräftig vor, während, und nach dem Konzert unterstützt haben. 

Es war für mich als musikalischer Leiter dieses Konzertes ein Volksfest, dies zu erleben – ich bedanke mich auf das Herzlichste bei allen Personen, die dies ermöglicht haben!

Lukas Klopfer

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • - Kalender/Gottesdienste
  • Über uns
  • Glaube und Feiern
  • Pfarrgruppen
  • Friedhof
  • Pfarrblatt
  • Rückblick

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...